
“Großartige Kompetenz”
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/23
#1 Legal All Stars
WirtschaftsWoche Legal All Stars Ranking 2020, 2022 und 2023: Top 3 im Bereich Compliance
Referenzen und Auszeichnungen
Das Anwaltsgeheimnis verbietet die Nennung unserer Mandanten.
Wir freuen uns aber über die Ergebnisse von Umfragen bei jetzigen und zukünftigen Mandanten sowie Wettbewerbern. Hier gehören wir seit Jahren zu den topplatzierten Einheiten in den Bereichen Compliance, Wirtschaftsstrafrecht und Steuerstrafrecht.
2020, 2022 und 2023 wurde Dr. André-M. Szesny, LL.M. in die Top 3 der Legal All Stars im Bereich Compliance gewählt, 2020 und 2022 belegte er Platz 1.
Mandate (Auswahl)
Unternehmensverteidigung
PRIVATSCHULE: Unternehmensverteidigung gegen den Vorwurf des Betrugs zum Nachteil des Landes durch unrichtige Angaben bei der Beantragung von Fördermitteln, Organisation der Verteidigung zahlreicher individuell Beschuldigter (u.a. ehem. Geschäftsführer, weitere Beschäftigte).
INDUSTRIEBETRIEB: Unternehmensverteidigung gegen den Vorwurf fahrlässiger Tötung im Zusammenhang mit einem Betriebsunfall, Organisation der Individualverteidigung.
IMMOBILIENUNTERNEHMEN: Unternehmensverteidigung in div. Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen bauaufsichtsrechtliche Vorschriften.
GROSSBANK: Unternehmensverteidigung in div. Bußgeld- und Strafverfahren mit bankaufsichtsrechtlichem Hintergrund.
Compliance und Interne Untersuchungen
STADTWERKE AG: Laufende Compliance-Beratung.
DIV. UNTERNEHMEN: Durchführung von Compliance Gap-Analysen und Beratung beim Aufbau oder bei der Optimierung von Compliance Management Systemen.
AKTIENGESELLSCHAFT: Interne Untersuchung wegen des Verdachts der Forderungsmanipulation, aktienrechtliche Begleitung.
BUNDESEIGENE GMBH: Interne Untersuchung im Auftrag der Geschäftsführung eines bundeseigenen Unternehmens wegen des Verdachts des nicht ordnungsgemäßen Umgangs mit Compliance-Verdachtsfällen.
SCHÄDLINGSBEKÄMPFER: Interne Untersuchung eines Brandereignisses bei einem Kunden im Zusammenhang mit einer Schädlingsbekämpfung, Organisation der Individualverteidigung, Vertretung gegenüber der Staatsanwaltschaft im Verfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Individualverteidigung
CUM EX: Verteidigung von Beschuldigten in verschiedenen Strafverfahren der Staatsanwaltschaften Köln und Frankfurt wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung im Cum Ex-Komplex (u.a. ehem. WestLB-Vorstand, zahlreiche Investoren, Bankmitarbeiter)
WIRECARD: Verteidigung eines Beschuldigten im Strafverfahren der Staatsanwaltschaft München I wegen des Verdachts des Betruges, der Beihilfe zur Untreue und der Geldwäsche im “Wirecard”-Komplex
SYMPATEX: Verteidigung eines Beschuldigten im Strafverfahren der Staatsanwaltschaft München I wegen des Verdachts der Marktmanipulation im Sympatex-Komplex
Compliance-Beratung
CUM EX: Verteidigung von Beschuldigten in verschiedenen Strafverfahren der Staatsanwaltschaften
Projekte (Auswahl)
AML Task Force (2024)
Ein elfköpfiges Team um Dr. André-M. Szesny, LL.M. hat ein Kreditinstitut bei der Erfüllung seiner geldwäscherechtlichen Sorgfaltspflichten unterstützt. Innerhalb von dreißig Arbeitstagen wurden über 2.300 Kundenbeziehungen auf geldwäscherechtliche Risiken, die Erforderlichkeit einer Verdachtsanzeige und/oder einer Kündigung der Vertragsbeziehung geprüft, die Prüfung dokumentiert und Empfehlungen ausgesprochen.
Compliance Gap-Analyse (2024)
Wir haben die bestehenden Compliance-Struktur und die Compliance-Bestandteile eines großen süddeutschen kommunalen Unternehmens analysiert und Lücken (“gaps”) identifiziert. Diese Gap-Analyse dient der Vorbereitung der Optimierung und Ergänzung des Compliance Management-Systems.
Projekt Whistleblowing Health Check II (2024)
Ein Team um Dr. André-M. Szesny, LL.M. hat einen internationalen börsennotierten Konzern bei der Implementierung seines Hinweisgebersystems und der Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie unterstützt. Für insgesamt 14 EU-Jurisdiktionen wurde das Hinweisgebersystem des Konzerns rechtlich geprüft, Anpassungsbedarf eruiert und Umsetzungshinweise gegeben. HEUKING hat hier mit Partnerkanzleien aus ihrem Best Friends-Netzwerk World Services Group zusammengearbeitet.
Projekt Whistleblowing Health Check I (2023)
Ein Team um Dr. André-M. Szesny, LL.M. hat einen internationalen börsennotierten Konzern bei der Implementierung seines Hinweisgebersystems und der Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie unterstützt. Das international ausgerichtete Hinweisgebersystem wurde auf Vereinbarkeit mit dem deutschen Hinweisgeberschutzgesetz geprüft und Hinweise zu erforderlichen Anpassungen gegeben.